Da ich mein Netzwerk derzeit auf 2.5 bzw. 10 Gbit LAN aufrüste habe ich etwas recherchiert und bin fündig geworden.
Bei mir habe ich noch eine Synology DS415+ im Einsatz für Backups.
Nicht alle Synoloyg NAS Modelle lassen sich über PCIe Netzwerkkarten einfach aufrüsten.
Aber dafür gibt es eine Lösung! Und zwar mittels einem USB 3.0 auf Ethernet Adapter.
Vorbereitung
Damit ihr euer Synology NAS später mit den 2.5 Gbit LAN verwenden könnt, muss auch ein 2.5G Switch im Netzwerk vorhanden sein. Da mit einem normalen 1 Gigabit Switch die Leistung natürlich nicht erreicht werden kann.
Welchen Switch ich z.B. verwerde ist dieser: QNAP QSW-2104-2T
Dieser hat noch 2x 10G Ports aber es gitbt auch noch den QNAP QSW-1105-5T dieser hat 5x 2.5G Port, bedenkt aber das ein Port auch mit dem Router belegt werden muss damit eure angeschlossenen Gerät mit dem Internet verbunden sind. Desweiteren muss das Synoloy NAS auch einen USB 3.0 Port besitzen.
Damit das ganze funktioniert benötigen wir auch den entsprechenden Treiber.
Diesen finden wir auf Github von dem Entwickler bb-qq der in seinem Github-Projekt sehr intensiv daran arbeit fehlende Treiber zur Verfügung zu stellen. Dort finden wir auch welche Modelle und Adapter unterstützt werden.
Zu welcher Architektur euer Synology Modell gehört könnt ihr hier herausfinden.
Als Beispiel: Ich habe die DS415+ diese gehört zur Avoton-Architektur. Und ich verwende DSM 7.1
also lade ich folgendes Paket herunter: r8152-avoton-2.17.1-1_7.1.spk
Installation
Wir stellen sicher, dass der SSH-Dienst auf der Synology aktiviert ist.
Anschließend wenn wir das entsprechende Paket heruntergeladen haben kann es los gehen.
Wir öffnen das Paketzentrum und wählen die mauelle Installation aus. Nun navigieren wir zur eben heruntergeladenen Datei und gehen den Installationsprozess weiter.
Das ist kein Problem, denn dafür gibt es eine Lösung, dafür müssen wir uns über SSH auf die Synology schalten. Und folgenden Befehl ausführen:
SSH-Client: Windows (Putty oder Powershell) macOS (Terminal)
ssh benutzer@Synology-IP #Beispiel: ssh alexander@192.168.178.249
sudo install -m 4755 -o root -D /var/packages/r8152/target/r8152/spk_su /opt/sbin/spk_su
Anschließend wiederholen wir den Installationsprozess und nach erfolgreichem Abschluss, starten wir die Synology einmal neu!
Nun sollte das Paket ausgeführt werden und wir können einmal in den Systemeinstellungen > Netzwerk > Schnittstelle nachschauen.
Wenn alles funktioniert hat, haben wir unsere Synology NAS auf 2.5Gbit/s aufgerüstet.
Und können nun somit von der mehr Performance profitieren.
Ich hoffe euch hat der Beitrag gefallen und geholfen. Bei Fragen oder Anregungen lasst es mich in den Kommentaren wissen.