In diesem Beitrag möchte ich euch meinen neuen Homeserver vorstellen.
Aufgrund der immer steigenden Strompreise habe ich mir Gedanken gemacht. Wo bekomme ich einen Server her der genauso oder mehr Leistung hat aber dennoch „weniger“ verbraucht.
In meinem Falle habe ich meinen bisherigen Homeserver-Selbstbau als Grundlage zur Entscheidungsfindung einbezogen.
Nach etwas Recherche bin ich dann auf die Firma Minisforum gestoßen und auch durch YouTube wo einige deren Mini-PCs als Server einsetzen.
Daraufhin habe ich mir deren Produkte etwas genauer angeschaut und mich für den Minisforum HM90 entschieden.
Welche Punkte haben mich angesprochen?
– kompakte Bauweise
– Design
– geringer Verbrauch im Vergleich zu meinem Homeserver-PC
– Mehr Leistung beim Prozessor (8C/16T) und GPU vgl. zum intel Core i3 10100
– 2 Netzwerkports 1Gbit und 2,5Gbit
Der HM90 lässt sich auch bis maximal 64GB RAM 3200MHz aufrüsten und bietet 2x SATA-Ports neben der NVMe SSD für zusätzlichen Datenspeicher im 2,5 Zoll Format.
Welche Anwendungen/Dienste soll der HM90 bereitstellen?
HM90 im Detail:



