In diesem Beitrag möchte ich euch den neuen Ring Intercom vorstellen. Damit könnt ihr eure Gegensprechanlange smart machen.
Mit dem Ring Intercom hab ihr die Möglichkeit über die Gegensprechanlage die Hauseingangstür zu öffnen sprich entriegeln oder mit der vorm Haustür stehenden Person zu kommunizieren.
Und das ganze auch wenn ihr nicht Zuhause seid. Denn der Intercom wird über die Ring App gesteuert und somit könnt ihr wenn jemand die Klingel betätigt demjenigen Zugang ins Haus gewähren sowie mit dem Smartphone mit der Person sprechen.
Der Ring Intercom lässt sich natürlich auch mit Alexa (Echo-Geräte) verknüpfen und darüber ist dann auch eine Interaktion möglich. Mit der „Gemeinsame Nutzer“-Funktion können auch andere Mitglieder des Haushalts und sich genau wie man selbst Zugang zum Haus gewähren.
Desweiteren gibt es die Funktion Amazon-Lieferungen automatisch freigeben. Darüber können von Amazon vorher verifizierte Zusteller, bevor sie den zeitlich begrenzten Zugang erhalten eure Pakete im Hausinneren vor die Wohnhungstür abstellen. Diese Funktion gilt laut Amazon aber nur für Lieferungen die ausschließlich durch Amazon zugestellt werden.
Ich habe mich für den Ring Intercom entschieden, da leider der Nuki Opener mit meiner Gegensprechanlage (SKS Kinkel HT4600-1) damals und auch aktuell nicht kompatibel ist.
Installation
Die Installation des Ring Intercoms ist auch für fast jedermann einfach zu bewältigen. Allerdings ist zu sagen, da man arbeiten an Geräten mit Strom vornimmt sollte man gegebenfalls einen Fachmann zur Installation beauftragen.
Zunächst benötigt man die Ring App sowie einen Ring Account. Dann wählt man das Gerät zum hinzufügen aus. Darauf wird man aufgefordert den QR-Code einzuscannen.
Anschließend beginnt die Einrichtung und man durchläuft die einzelnen Schritte, auch mit kurzen Animationen zur Inbetriebname. Dann wählt man Hersteller und Modell aus und im darauffolgenden Schritt wird dann vorgegeben welches Kabel verwendet und angeschlossen werden muss.
Zum Schluss wird ein Test durchgeführt. In dem man die Hausklingel betätigt und wenn alles richtig angeschlossen wurde sollte eine Melodie ertönen und daruf muss der Knopf zum öffnen der Hauseingangtür betätigt werden. Und wenn alles funktioniert hat ist alles korrekt installiert und kann verwendet werden.
Lieferumfang
Ring Intercom
Schnellwechsel-Akkupack
Montagewerkzeug und -schrauben
USB-Ladekabel
Benutzerhandbuch
Wenn ihr wissen wollt, ob eure Gegensprechanlage kompatibel ist dann checkt diesen Link: Ring Kompatibilitäts Check aus.
Affiliate-Links Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Amazon eine Provision, was mich u.A. bei den laufenden Kosten den Blogs unterstützt. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Wie sich der Ring Intercom im Alltag bewährt, werde ich dann in den kommenden Wochen berichten.
Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen, wenn noch Fragen oder Wünsche offen sind lasst es mich in den Kommentaren wissen.
URL Copied
Hallo
Leider funktioniert es bei mir nicht und zwar bei dem Schritt unten klingeln …… dann kommt die Meldung Kommunikationsproblem gegensprechanlage ereignisse können nicht überprüft werden. Code:P16-3320032001. Alles richtig angeschlossen (ist auch nix bei) bin Selber auch Elektriker. kann mir jemand Helfen ?
Hallo Max, welche Gegensprechanlage hast du genau? Hast du auch mal probiert wo der Test mit dem Klingeln kommt mehrmals hintereinander zu drücken als nur einmal kurz?
Viele Grüße Alexander
Ja das habe ich probiert. Meine Klingelanlage ist SKS HT4600-3
Hallo, ich habe exakt die gleiche Gegensprechanlage wie hier auf dem Foto, SKS HT4600?!
Ich erwarte nun die Ring – Box und frage mich, wie ich das Teil verkabeln soll? Hast du Fotos von innen? Woher wusstest du, wie das geht? Gibt es da eine spezifische Anleitung? Bist du grundsätzlich mit dem Teil zufrieden? Danke für Deine Hilfe! Liebe Grüße
Tine
Hallo Tine,
nach dem Auspacken musst du in der Ring App den QR-Code scannen, dann startet die Installationsprozedur, da wird dann auch beschrieben welche Kabel du mit der Gegensprechanlage verkabeln musst!
Ich bin soweit mit dem Ring Intercom zufrienden konnte diesen auch in mein Smart Home (Homeassistant) einbinden. Aber wie gesagt wie du das anschließen musst wird in der App Schritt für Schritt beschrieben!
Viele Grüße Alexander
Leider funktioniert das wichtigste nicht… TÜR ÖFFNEN…
Getestet mit SKS Klinkel BS2012 und HT4600-3 … die ich extra gekauft hatte aber dasselbe Resultat am ende…
Sprechen hingegen funktioniert.. sofern man bei der Einrichtung lügt und sagt Öffnung war erfolgreich.
Aber Tür Öffnen mit SKS… nope.
Hallo Ryo,
das klingt nicht gut… Hast du nochmal die Verkabelung überprüft das da alles richtig sitzt? Oder mal probiert bei der Einrichtung musste ich bei mir warum auch immer zweimal hintereinander klingeln bis ich die Melodie unten am Lautsprecher gehört habe und somit das öffnen erfolgreich war. Aber jetzt reicht es auch wenn man einmal klingelt das es funktioniert dann die Tür zu öffnen.
Aber dein Intercom öffnet nur eine Tür z.b. Hauseingangstür? Weil mit zwei Türen funktioniert es nicht.
Viele Grüße
Alexander
Ich habe das gleiche Problem mit BS2012 – das Sprechen hingegen funktioniert, aber die Tür lässt sich nicht öffnen.
Kannst du uns bitte die Verkabelung dein SKS + Ring nennen? Ja, es ist in der App angegeben, aber es wäre hilfreich, wenn du ein paar Fotos zum Vergleich mitliefern würdest. 🙂
Mein BS2012 öffnet nur eine Tür. Bei der Einrichtung musste ich auch zweimal hintereinander klingeln bis ich die Melodie unten am Lautsprecher gehörtaber, aber das Öffnen funktioniert NIE, ich höre nur ein lautes Knacken.
Hallo Burg, ich habe mal meine SKS aufgemacht und stelle euch hier meine Verkabelung dar! Aber wie gesagt ich übernehme keine Haftung wenn es bei euch nicht funktioniert oder zu schäden kommt!
Soweit ich mal gelesen hatte, öffnet die Ring Intercom auch nur eine Tür! Sonst überprüfe mal, ob deine Kabel auch richtig sitzen bzw. Kontakt haben. Da die Drähte sehr schmal sind, hat es bei mir auch nicht sofort geklappt, da es beim verschließen wieder leicht raus gerutscht sind.
Das gelbe Kabel kommt in a und das orange Kabel in b herein.
Viele Grüße Alexander
Hallo Alexander, tut mir leid, dass du dir die Mühe gemacht hast, deine SKS-Handset zu öffnen, ich bin dir wirklich dankbar dafür!
Ja, ich habe jetzt bestätigt, dass meine Verkabelung korrekt ist. Das gelbe Kabel kommt in a und das orange Kabel in b herein—die gleiche ist wie deine.
Ich habe Ring kontaktiert, aber ich muss sagen, dass sie nicht sehr hilfsbereit sind und nur spärlich antworten. Glück haben wir bei Amazon ein 30-tägiges Rückgaberecht.
Hallo Burg,
das tut mir Leid, dass es bei dir immer noch nicht funktioniert! Vielleicht wenn du noch Lust hast kannst du es ja versuchen eine anderes Ring Intercom zu bestellen und nochmal zu probieren. Vielleicht hast du nur eventuell ein Montagsprodukt erwischt. Aber klar ich kann deinen Ärger nachvollziehen und wenn der Support von Ring auch nur sperrlich antwortet ist das natürlich auch nicht so toll. Aber falls du es nochmal probieren willst kannst du nich nochmal melden!
Gruß Alexander